Für den Verbraucher muss die Preisgestaltung im Handwerk möglichst transparent sein. Innungsbetriebe schaffen es, die eigenen Kosten gering zu halten und so die bestmöglichen Preise für den Kunden anzubieten.
Hier zeigen wir Ihnen, wie der Stundenverrechnungssatz zustande kommt.
Wir als InnungsFachbetrieb beschäftigen nur qualifizierte Mitarbeiter.
Und kompetente Monteure haben ein Anrecht auf einen angemessenen
Stundenlohn.
In der Kalkulation für eine Monteursstunde entfallen 33% auf Geschäftskosten
(Werkstatt, Lager, Büro etc.), 29% auf die Lohnzusatzkosten und 33% auf den
Stundenlohn des Monteurs. Somit bleiben dem Unternehmen 5% Gewinn, bei
einer Arbeitsstunde von beispielsweise 50,00€ zzgl. Mwst. entspricht das 2,50€.
Das ist nicht viel, oder?